Zum Inhalt springen
eposChemAIGefahrstoffmanagement-Software mit KI-Modul  –  jetzt kostenlos informieren und testen
Jetzt informieren!


Beratung
Compliance sicher im Griff

Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit individueller Beratung rund um Gefahrstoffvorgaben – rechtssicher, effizient und auf dem neuesten Stand.

Warum Compliance-Beratung?

Die Einhaltung von Compliance-Richtlinien schützt nicht nur vor rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Verlusten, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner. Ein effektives Compliance-Management-System ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren, während Sie sicher sein können, dass alle Prozesse rechtskonform ablaufen.

Unsere Expertise für Ihren Erfolg

Mit der epos AG haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie proaktiv bei der Identifizierung und Minimierung von Compliance-Risiken unterstützt. Unsere spezialisierten Berater entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihr Unternehmen sicher und erfolgreich zu führen.

  • 0+ Jahre Erfahrung
  • 0+ Mitarbeiter:innen
  • 0+ Betreute Kunden
  • 0+ Bearbeitete Gefahrstoff-Dokumente

Unsere Kundenberater

Unsere Kundenberater nehmen sich die nötige Zeit, per Telefon, E-Mail oder gerne auch vor Ort, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung zu finden.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Welche Beratungsleistungen bietet epos Software & Service AG im Bereich Chemikalienrecht an?

Die epos Software & Service AG bietet eine umfassende Beratung an, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte sorgenfrei vertrieben werden können und Ihre Prozesse alle gesetzlich vorgeschriebenen Aspekte des Chemikalienrechts einhalten. Die Beratungsleistungen umfassen:

  • REACH-Beratung: Dies beinhaltet die Prüfung von Produkten auf REACH-Konformität, sowie die Einhaltung von Vorschriften bezüglich SVHC-Stoffen, Beschränkungen, Verboten und der PIC-Verordnung.
  • Prozessberatung: Unterstützung bei der Neueinführung des Gefahrstoff-Managements und der Change-Betreuung.
  • Chemical Compliance Check: Eine Portfolioanalyse zur Prüfung von Produkten auf Vermarktungshindernisse, eine Gap-Analyse zur Gegenüberstellung des Ist- und Soll-Zustands, sowie die Priorisierung und Handlungsempfehlungen zum Schließen von Lücken.
  • Lieferantendaten: Überprüfung der Datenlage und Unterstützung bei der Kommunikation mit Lieferanten.
  • Rezepturoptimierung: Prüfung auf Möglichkeiten zur Kennzeichnungsreduktion und Vorschläge für Substitutionen.

Für wen sind die Beratungsleistungen der epos Software & Service AG gedacht?

Die Beratungsleistungen richten sich an verschiedene Zielgruppen innerhalb eines Unternehmens, um deren spezifische Bedürfnisse im Chemikalienrecht zu erfüllen:

  • Geschäftsführung: Unterstützung bei der Verantwortung für das Unternehmen, Aufzeigen von Schwachstellen und Risikobereichen, sowie Hilfe bei der Erreichung von Compliance-Vorgaben im Chemikalienrecht.
  • Einkauf: Analyse des Ist-Zustands von Rohstoffen und Beratung bei Unsicherheiten bezüglich deren Chemical Compliance, einschließlich der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.
  • Verkauf: Sicherstellung der Einhaltung von Anforderungen des Chemikalienrechts für den Vertrieb von Produkten und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Chemical Compliance.
  • Onlineshop-Betreiber: Absicherung durch unabhängige Expertise zur Prüfung der Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben für Vermarktung und Kennzeichnung von Produkten.
  • Generell profitieren Hersteller, Distributoren und Importeure chemischer Produkte, die mit der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern beauftragt sind, sowie Gefahrstoffbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Verantwortliche für das Gefahrstoffmanagement von der Expertise.

Warum sollte ich die epos Software & Service AG für die Beratung im Gefahrstoffmanagement wählen?

Die epos Software & Service AG verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Gefahrstoff-Management und bietet fundierte Expertise im Chemikalienrecht. Die Kunden profitieren von dieser langjährigen Praxiserfahrung und dem speziellen "Gewusst-Wie". Das Unternehmen unterstützt bei der Sicherstellung von Compliance-Themen, die aufgrund stetiger Weiterentwicklungen der Gesetzeslage zunehmend in den Fokus rücken. Der unabhängige Blick von außen hilft Unternehmen, ihren Compliance-Vorgaben im Chemikalienrecht einen großen Schritt näher zu kommen. Besonderer Wert wird auf individuelle Lösungen gelegt, die exakt an die Anforderungen der jeweiligen Branche angepasst sind.

Bietet die epos Software & Service AG auch Beratung zur Rezepturoptimierung an?

Ja, die epos Software & Service AG bietet spezialisierte Rezepturoptimierung als Teil ihrer umfassenden Beratungsleistungen im Chemikalienrecht an. Ziel dieser Beratung ist es, Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, die Kennzeichnung Ihrer Produkte zu reduzieren und gleichzeitig die Compliance-Vorgaben zu erfüllen. Unsere Experten analysieren Ihre Rezepturen und erarbeiten Vorschläge für Substitutionen von Inhaltsstoffen, um Ihre Produkte sicherer und marktfähiger zu gestalten.

Wie unterstützt die epos Software & Service AG bei der Stoffrecherche und Plausibilitätsprüfung sowie bei der Behördenkommunikation?

Die epos Software & Service AG bietet umfassende Unterstützung bei der Stoffrecherche und Plausibilitätsprüfung an, um die Rechtssicherheit Ihrer Chemikalienprodukte zu gewährleisten. Unsere Experten recherchieren relevante Stoffdaten wie physikalisch-chemische und toxikologische Informationen, die für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (SDB) notwendig sind. Wir führen eine detaillierte Plausibilitätsprüfung Ihrer bestehenden und ausgehenden Sicherheitsdatenblätter durch, um die Konsistenz der Daten zu sichern und Verstöße gegen geltende Gesetze zu vermeiden. Dadurch werden Fehleinstufungen und potenzielle Strafzahlungen minimiert. Darüber hinaus bietet die epos Software & Service AG eine umfassende Beratung zur effizienten Behördenkommunikation – insbesondere im Umgang mit der ECHA. Mithilfe der Softwarelösung eposChemAI und dem integrierten ECHA-Adapter können relevante Stoffdaten direkt von der ECHA-Homepage übernommen werden, was den Aufwand für die Stoffdatenrecherche erheblich reduziert.

Sie haben noch mehr Fragen?

Wenn Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie uns gerne ein E-Mail an info@gefahrstoff.com oder rufen Sie uns unter +49(0)6021 62 535 0 an.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

epos Software & Service AG

+49 6021 62 535 0info@gefahrstoff.comBenzstrasse 2, 63768 Hösbach

Support

+49 6021 62 535 222support@gefahrstoff.com Mo - Do: 09.00 Uhr - 16.00 Uhr
Fr: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr