Zum Inhalt springen


Prozessberatung

Überprüfung Ihrer Prozesse für einen rechtskonformen und sicheren Vertrieb Ihrer Produkte

Effizientes Gefahrstoffmanagement mit über 25 Jahren Erfahrung

Die epos Software & Service AG unterstützt Unternehmen mit umfassender Beratung zur Optimierung ihrer Prozesse im Gefahrstoffmanagement. Ziel ist es, einen reibungslosen Produktvertrieb sicherzustellen und gleichzeitig alle relevanten gesetzlichen Anforderungen des Chemikalienrechts zuverlässig einzuhalten. Diese Beratungsleistungen profitieren von der über 25-jährigen Erfahrung der epos Software & Service AG im Gefahrstoffmanagement.

Für lückenlose Compliance im Chemikalienrecht

Wir helfen Ihnen dabei, mögliche Schwachstellen oder Risikobereiche in einem Unternehmen zu identifizieren, um die Einhaltung chemikalienrechtlicher Vorgaben zu gewährleisten.

  • Unterstützung bei der Neueinführung des Gefahrstoff-Managements
  • Beratung bei der Konzeption des Datenaustausches mit anderen Systemen zur Vermeidung von Redundanzen
  • Chemical Compliance Check: Durchführung einer Portfolioanalyse, um Produkte auf mögliche Vermarktungshindernisse zu prüfen
  • Change Betreuung, um Unternehmen bei Veränderungen in ihren Prozessen zu begleiten
  • Gap-Analyse, die den Ist-Zustand der Compliance bewertet und mit einem Soll-Zustand vergleicht

Unsere Kundenberater

Unsere Kundenberater nehmen sich die nötige Zeit, per Telefon, E-Mail oder gerne auch vor Ort, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung zu finden.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Prozessberatung im Gefahrstoffmanagement?

Prozessberatung im Gefahrstoffmanagement bedeutet, dass die epos Software & Service AG Unternehmen dabei unterstützt, ihre internen Abläufe zu prüfen und anzupassen, um Produkte sorgenfrei vertreiben zu können und sicherzustellen, dass alle Prozesse die gesetzlich vorgeschriebenen Aspekte des Chemikalienrechts einhalten. Dies umfasst die Unterstützung bei der Neueinführung eines Gefahrstoff-Managements sowie eine Change Betreuung bei bereits bestehenden Prozessen.

Welche Ziele werden mit der Prozessoptimierung im Gefahrstoffmanagement verfolgt?

Das Hauptziel ist es, die Chemikalien-Compliance sicherzustellen, Risikobereiche und Schwachstellen zu identifizieren, Vermarktungshindernisse frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Gleichzeitig wird der administrative Aufwand reduziert und die Effizienz gesteigert, um behördliche Beanstandungen und Strafzahlungen zu vermeiden.

Für welche Unternehmensbereiche oder Personen ist die Prozessberatung der epos Software & Service AG besonders relevant?

Die Beratungsleistungen der epos Software & Service AG sind relevant für die Geschäftsführung, die die Verantwortung für das Unternehmen trägt und Unterstützung bei Compliance-Vorgaben im Chemikalienrecht benötigt. Auch für den Einkauf zur Analyse der Rohstoff-Compliance, den Verkauf zur Erfüllung chemikalienrechtlicher Anforderungen beim Produktvertrieb, und für Onlineshop-Betreiber hinsichtlich Vermarktung und Kennzeichnung sind die Services von Bedeutung.

Welche konkreten Beratungsleistungen bietet die epos Software & Service AG im Rahmen der Prozessoptimierung an?

Die epos Software & Service AG bietet verschiedene Beratungsleistungen an, darunter die Prozessberatung selbst, einen Chemical Compliance Check (mit Portfolio- und Gap-Analyse zur Identifizierung von Handlungsbedarfen), und die Rezepturoptimierung zur Reduktion von Kennzeichnungspflichten und Substitution gefährlicher Inhaltsstoffe. Ergänzend werden REACH-Beratung (zu SVHC, Beschränkungen, Verboten) und die Prüfung der Datenlage von Lieferantendaten angeboten.

Wie unterstützt die epos Software & Service AG bei der Integration des Gefahrstoffmanagements in bestehende IT-Infrastrukturen?

Die epos Software & Service AG ermöglicht die Einbindung des Gefahrstoff-Managements in die Unternehmens-Software über Web-Service-Schnittstellen (ERP-Anbindung). Dies vermeidet redundante Datenpflege und ermöglicht den einfachen Import und Export von Kunden- und Produktdaten, sodass beispielsweise Sicherheitsdatenblätter direkt aus dem ERP-System erstellt oder gedruckt werden können.

Kann die epos Software & Service AG bei der Datenübernahme und Vervollständigung von Gefahrstoffdaten aus Altsystemen helfen?

Ja, die epos Software & Service AG unterstützt bei der Datenübernahme aus bisher verwendeten Softwareprogrammen. Falls Daten noch nicht vollständig sind, kann die epos Software & Service AG die Datenbank durch Dienstleistungen wie die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern und die Erfassung von Zulieferprodukten vervollständigen. Dies ermöglicht einen schnellen Wechsel zur epos Software & Service AG mit geringem Zeitverlust.

Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen durch die Prozessoptimierung mit der epos Software & Service AG?

Unternehmen profitieren von einer rechtskonformen und praxisgerechten Handhabung ihrer Gefahrstoff-Dokumente. Dies führt zu einer Reduzierung des Verwaltungsaufwands, einer erhöhten Datensicherheit und einer besseren Übersicht und Nachvollziehbarkeit von Änderungen. Durch die effiziente Automatisierung (z.B. automatische Versendung von SDBs) und die minimierte Gefahr von Fehleinstufungen, können Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Wie gewährleistet die epos Software & Service AG die Aktualität und Qualität der Prozessberatung?

Die epos Software & Service AG verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Gefahrstoffmanagement und ein internationales Expertenteam aus Biologen, Chemikern, Physikern und Software-Experten. Rechtliche Änderungen werden kontinuierlich erfasst und in die Beratung integriert – für eine stets rechtskonforme und praxistaugliche Prozessunterstützung.

Sie haben noch mehr Fragen?

Wenn Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie uns gerne ein E-Mail an info@gefahrstoff.com oder rufen Sie uns unter +49(0)6021 62 535 0 an.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anmerkungen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

epos Software & Service AG

+49 6021 62 535 0info@gefahrstoff.comBenzstrasse 2, 63768 Hösbach

Support

+49 6021 62 535 222support@gefahrstoff.com Mo - Do: 09.00 Uhr - 16.00 Uhr
Fr: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr