
Die eposChem AI – so individuell wie Ihre Anforderungen
Modular. Flexibel. Passgenau.
Modular. Flexibel. Passgenau.
eposChem AI ermöglicht professionelle, schnelle Erstellung und Verwaltung von SDB. Individuell anpassbare Inhaltsstoffe und intelligente Masken sparen Zeit und Aufwand. Nutzen Sie Rohstoff-Rezepturen direkt für Ihre Produktformulierungen.
Desktop-App | Web-App (On-Premise) | Cloud | |
---|---|---|---|
Installation | |||
Lokale Installation nötig | Ja | Ja | Nein |
Zentral verwaltet | Nein | Ja | Ja |
Updates | |||
Automatische Updates | Nein | Nein | Ja |
Manuelle Updates | Ja | Ja | Nein |
Zugriff | |||
Offline-Funktionalität | Vollständig | Eingeschränkt | Nein |
Plattformunabhängig (Browser) | Nein | Ja | Ja |
Mobilgeräte-Zugriff | Eingeschränkt | Ja | Ja |
IT-Kontrolle | |||
Datenhaltung im eigenen Rechenzentrum | Lokal | Lokal | In Cloud |
Eigenes Sicherheitskonzept | Möglich | Möglich | Nur Cloud-Policies |
Betrieb & Wartung | |||
Eigene Infrastruktur notwendig | Ja | Ja | Nein |
Wartungsaufwand | Hoch | Mittel | Gering |
Sicherheit & Compliance | |||
DSGVO-konform | Je nach Setup | Je nach Setup | Ja |
Zugriffskontrolle durch Unternehmen | Ja | Ja | Eingeschränkt |
Skalierbarkeit | |||
Flexible Skalierung | Eingeschränkt | Infrastrukturabhängig | Hoch |
Kollaboration | |||
Gemeinsames Arbeiten in Echtzeit | Nein | Möglich | Ja |
Integration mit Cloud-Diensten | Nein | Je nach Setup | Nahtlos |
Lizenzierung | |||
Einmalkauf | Ja | Ja | Nein |
Abonnementmodell | Nein | Nein | Ja |
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen
Der epos Gefahrstoff-Manager® ist eine modular aufgebaute Softwarelösung, die exakt an Ihre Anforderungen angepasst werden kann, sodass Sie nur die Funktionen kaufen, die Sie wirklich benötigen1. Er unterstützt den gesamten Informationsfluss von der Entwicklung im Labor bis zum Endanwender eines Produkts. Zu den Kernfunktionen gehören die professionelle und effiziente Erstellung und Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern (SDB), die Einstufung und Kennzeichnung von Gemischen, sowie die automatische Gefahrstoffeinstufung. Die Software beinhaltet den SDB-Wizard für das automatische Befüllen spezifischer SDB-Kapitel (4-8 und 10-13) und den EuPhraC-Standardphrasenkatalog zur korrekten Formulierung komplexer Zusammenhänge.
Das Basispaket des epos Gefahrstoff-Managers® beinhaltet wesentliche Funktionen wie die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern, die Gefahrstoff-Einstufung, den SDB-Wizard, die Verwaltung der SDB-Ausgabe, den EuPhraC-Katalog, sowie Betriebsanweisungen und das Gefahrstoff-Verzeichnis.
Über das Basispaket hinaus können Sie den epos Gefahrstoff-Manager® mit verschiedenen optionalen Funktionen erweitern. Dazu gehören der PCN-Manager zur Erstellung und Übermittlung von Meldedaten an Behörden, Expositionsszenarien für deren Erstellung und Verwaltung, die Gefahrgut-Einstufung für transportrelevante Klassifizierungen, die Mandantenverwaltung für die Ausgabe von SDBs unter verschiedenen Produktnamen oder Herstellern, die automatische Versendung von stets aktuellen SDBs an Ihre Kunden, der ECHA-Adapter zur einfachen Übernahme von Stoffdaten von der ECHA-Homepage, der Update-Assistent zur Aktualisierung von SDBs nach Software-Updates und die SDSComXML-Schnittstelle für den elektronischen SDB-Austausch mit anderen Systemen. Des Weiteren sind Module für das Technische Datenblatt, den Vertriebsassistenten, die Bereitstellung von Daten im Intranet und die ERP-Anbindung verfügbar.
Der epos Gefahrstoff-Manager® unterstützt Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Arbeitsschutz durch Module wie Betriebsanweisungen und das Gefahrstoffverzeichnis. Betriebsanweisungen können automatisch aus Sicherheitsdatenblättern erzeugt, an Arbeitsplätze angepasst und zugeordnet werden und sind GHS-/CLP-konform sowie in über 50 Sprach-/Länderkombinationen verfügbar. Das Gefahrstoffverzeichnis ermöglicht die Zuordnung von Gefahrstoffen zu Arbeitsplätzen mit zusätzlichen Eingabemöglichkeiten für Stoffmengen und Einsatzzeiten sowie detaillierte Reports.
Der epos Gefahrstoff-Manager® ermöglicht die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern in über 50 Sprach-/Länderkombinationen. Es gibt vorkonfektionierte Sprachpakete wie Deutsch, Deutsch-Englisch, 7 Länder (Deutsch + Englisch + 5 Sprachen Ihrer Wahl), 14 Länder (Deutsch + Englisch + 10 Sprachen Ihrer Wahl), Europa (alle europäischen Sprachen) und International (das Komplettpaket)24. Ein Upgrade auf weitere Ländervarianten oder das Hinzufügen einzelner Sprachen ist jederzeit möglich. Die Software ist für die Einstufung nach GHS unter anderem für die EU, Australien, Brasilien, China, Kanada, Russland, Südkorea, Thailand, Taiwan, USA und Vietnam konform.
Updates der Software und der in der Datenbank enthaltenen gesetzlichen Listen erfolgen quartalsweise, um eine ständige gesetzeskonforme Arbeit mit Gefahrstoffdaten zu gewährleisten. Nach einer dreimonatigen Implementierungsphase wird ein Service-Vertrag für die Pflege des Systems und die Betreuung der Anwender empfohlen. Der Support hilft bei Bedienungsfragen, der Auswahl von Informationsquellen oder bei der Interpretation von Verordnungsdetails.
Wenn Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie uns gerne ein E-Mail an info@gefahrstoff.com oder rufen Sie uns unter +49(0)6021 62 535 0 an.
Unsere Kundenberater nehmen sich die nötige Zeit, per Telefon, E-Mail oder gerne auch vor Ort, um gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung zu finden.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.