
22. Anwendertag 2025 der epos Software & Service AG
Fachwissen & Austausch im digitalen Format
Am 13. November 2025 lädt die epos Software & Service AG zum jährlichen Anwendertag ein. Das kostenlose Online-Event bündelt aktuelles Fachwissen rund um Gefahrstoff-Management, zeigt gesetzliche Neuerungen auf und gibt praxisnahe Einblicke in die Umsetzung in epos und eposNT. Neben Vorträgen erwarten Sie begleitende Schulungen und Raum für Austausch mit Expert:innen und Anwendergemeinschaft.
Warum teilnehmen?
- Up-to-date bleiben: Kompakte Updates zu Rechtslage, Normen und Verordnungen.
- Direkt umsetzbar: Konkrete Beispiele und Best Practices in epos/eposNT.
- Netzwerken: Austausch mit Fachanwendern, Behörden und dem epos-Team.
- Kostenfrei & bequem: Digital, ohne Reiseaufwand.
Themen im Überblick
- Neues aus den epos-Updates
- Gesetzliche Änderungen und deren Umsetzung in epos und eposNT
- Aktuelle Entwicklungen zur CLP-Verordnung
- Biozidrechts-Durchführungsverordnung
Vertiefende Schulungen & Webinare
Für alle, die tiefer einsteigen möchten, gibt es begleitende Sessions:
- epos Basisschulung
- epos Expertenschulung
- Neuerungen zur CLP-Verordnung und deren Umsetzung bei der Etikettierung
Eine Plattform mit Tradition
Seit 2003 hat sich der Anwendertag als zentrale Informations- und Austauschplattform für epos-Anwender:innen etabliert. Ursprünglich in Aschaffenburg beheimatet, wird das Format seit mehreren Jahren digital angeboten - mit stetig wachsender Teilnehmerzahl. Leitgedanken sind und bleiben: Informieren - Vernetzen - Austauschen.
Eckdaten auf einen Blick
- Wann? 13.11.2025, 10:00-16:00 Uhr
- Wo? Online (Teilnahme kostenfrei)
- Für wen? Nutzer:innen von epos/eposNT, Fachverantwortliche, Behörden
Teilnahme & Kontakt
Interesse geweckt? Melden Sie sich per E-Mail an: veranstaltung@gefahrstoff.com
Wir freuen uns auf einen intensiven Fachtag mit Ihnen!